Projektlernen

Lernen, das bewegt.

 

Projektlernen ist für mich mehr als eine Methode – es ist eine Haltung: neugierig sein, forschen dürfen, dranbleiben, scheitern, wieder aufstehen. Kinder und Jugendliche entdecken dabei, was in ihnen steckt – nicht weil wir es ihnen sagen, sondern weil sie es erleben.

Ich begleite Schulen und Lehrpersonen dabei, Räume zu schaffen, in denen echtes Lernen möglich wird: lebendig, eigenständig, berührend. Wo Lehrpersonen nicht alles wissen müssen, aber viel fragen – und Kinder lernen, ihre eigenen Wege zu gehen.

 

Projektlernen bedeutet für mich auch: die eigene Begeisterung nicht zu verstecken. Denn sie ist ansteckend – und vielleicht der wichtigste Treibstoff für Bildung, die Sinn macht.

 

Von Herzen gerne begleite ich dich und deine Schule auf dem Weg.

 

zu den Angeboten

 

 

 

Growth Mindset

Wenn Lernen wieder wachsen darf.

 

Ein Growth Mindset beginnt mit einer Haltung: Der Überzeugung, dass Fähigkeiten nicht festgelegt sind, sondern wachsen können. Dass Fehler dazugehören. Und dass der Weg mindestens so wertvoll ist wie das Ziel.

In der Schule bedeutet das: Lernräume so gestalten, in denen Kinder, Jugendliche – und auch wir Erwachsenen – mutig sein dürfen. Sich etwas zutrauen. Sich zeigen. Nicht perfekt, aber echt.

Ich begleite Lehrpersonen und Teams auf dem Weg zu einer Kultur, in der Entwicklung möglich wird. Wir schauen gemeinsam hin: Wo steckt ein fixes Denken noch tief in Sprache, Ritualen, Bewertungen? Und wie können wir mehr Vertrauen, Neugier und Freude ins Lernen bringen?

 

Denn Lernen ist kein Sprint – es ist ein Prozess. Und wer wachsen darf, lernt fürs Leben.

 

Das Angebot ist bereits in Bearbeitung, bei Interesse gerne nachfragen.